Anmeldung für den "Schnäuscht Biberister". Hier geht es zur Anmeldung

Allgemein

Zwischenbericht Herren 1. Mannschaft

Voller Vorfreude sind wir am 11. September in Aarburg gegen die SG Aarburg/Oftringen/Rothrist in die diesjährige Meisterschaft gestartet. Die Nervosität war uns anzumerken und erschwerend kam dazu, dass wir mit nur drei Rückraumspielern anreisen konnten. Nach einem ausgeglichenen Start konnten wir in der 19. Minute erstmals mit drei Toren in Führung gehen. Dank des hohen Tempos konnten wir den Vorsprung bis zur 50. Minute auf acht Treffer ausbauen. Danach war die Luft etwas draussen, so dass die Gastgeber das score

Volleyballturnier Biberist aktiv! 2021

Endlich war es wieder soweit – das für viele, schon beinahe obligate Volleyballtunier fand nach einem Jahr Pause wieder statt! Es war also wieder Zeit, um die Bälle übers Netz zu smashen, mit grossen Sprüngen Angriffe an der Netzkante zu verteidigen und mit gutem Aufbauspiel zu punkten. Wie immer durfte Teamgeist und Ehrgeiz zum Quäntchen Glück nicht fehlen. Das Wettkampfmessen wurde dieses Jahr aber insbesondere von der spürbar grossen Freude übertrumpft, dass ein ressortübergreifender, sportlicher Anlass in einem solchen Rahmen

Vorstand trainiert für das Volleyballturnier

Der Vorstand hat an der Retraite vom 23. Oktober entschieden, sich für das vereinsinterne Volleyballturnier vom 12. November erstmals als eigene Mannschaft anzumelden. Damit das Turnier nicht ganz ohne Vorbereitung angetreten wird, hat ein Teil des Vorstands am 3. November am regulären Training der Sparte Volleyball (Ressort Fitness) teilgenommen. Das Team konnte sich von Satz zu Satz kontinuierlich steigern. Es hat Spass gemacht, mit Vorstandsverstärkung Volleyball zu spielen und wir freuen uns, den Vorstand auch in der kommenden Woche nochmals

Der Zirkus macht Halt in der Polysportgruppe

In unserer Polysportgruppe gehört es dazu, dass die Gruppenmitglieder sporadisch selbst ein Training leiten. Das ist ein Lernfeld für neue Leiterpersonen, gibt Inspiration für erfahrene Leiterfüchse und schweisst die Gruppe zusammen. Da jeder seine Lieblingssportart vorstellt, gibt es immer wieder spannende Einblicke. So war Ende September der Zirkus in der Bleichenmatthalle Nord zu Gast. Nach einigen Partnerakrobatik-Figuren hatten wir die Ehre, von einem Inhaber eines Jugendzirkus in die Disziplin des Tuchs eingeführt zu werden. Bei Matteo gab es zudem Tipps und

Retraite Vorstand 2021

Früh am Samstagmorgen trifft sich der gesamte Vorstand im Restaurant Limpach’s in Aetingen. Wir starten um 08.00 Uhr gemütlich mit einem Kaffee und Gipfeli. Anschliessend ziehen wir uns in einem kleinen Seminarraum für das offizielle Programm zurück. Die nächsten 2.5 Stunden werden intensiv den einzelnen Ressorts gewidmet. Die Ressortleiter Oli Glutz (Handball), Marco Schaad (Unihockey) und Maurice Cammisar (Leichtathletik) reflektieren in einem offenen Rahmen Ziele/Zukunftsstrategien, Stärken/Schwächen, Chancen und Handlungsbedarf ihrer Ressorts. Es entstehen spannende und angeregte Diskussionen. Als alle Köpfe am Dampfen

Biberist als Gast beim Schlussturnen Arch

Zum ersten Mal hat Biberist aktiv! am Saison-Abschlussevent der Buechiberger Turnvereine als Gast vom TV Biezwil teilnehmen dürfen. Die Idee ist bereits vor einigen Jahren entstanden und konnte in diesem Jahr endlich umgesetzt werden. Somit war die Vorfreude bei den elf Teilnehmenden gross. Es gab noch eine weitere Premiere an diesem Schlussturnen. Der TV Arch war langjährigen Gastverein vom TV Biezwil beim Schlussturnen. In der Zwischenzeit wurden sie in den Club der Schlussturnorganisatoren als Nicht-Buechiberger aufgenommen und führten erstmalig den Event in

SVM – Schweizer Vereinsmeisterschafen 19.09.2021

An einem schönen sonnigen Samstag fanden Ende September die Vereinsmeisterschaften (SVM) statt. Die SVM sind ein Mannschaftswettkampf. Die Athleten starten in verschiedenen Disziplinen und holen für ihr Team Punkte, je nachdem, welchen Rang sie in der Disziplin belegen. Der bestplatzierte einer Disziplin erhält jeweils 16 Punkte. Die Vereine werden je nach Stärkeklasse in verschiedene Kategorien aufgeteilt: Nationalliga A, B, C und Promotionsliga A, B. Um genügend Athleten für die Disziplinen zu stellen, starten die Biberister im Team LG Solothurn West

Turnwanderung GymFitMixed

Leider haben sich für dieses Jahr nur ein paar wenige Turner der GymFitMixed Truppe am Samstag beim Bahnhof RBS für die diesjährige Turnerwanderung versammelt. Genau durchgezählt waren es 5 mit Rucksack bepackte Turner. Leider muss ich hier Turner schreiben….die TurnerInnen konnten alle nicht dabei sein. Nichtsdestotrotz sind wir mit dem Zug über Biel nach St. Imier gefahren, zum Ausgangspunkt der diesjährigen Wanderung. Das erste Zwischenziel: Chasseral. Kaum auf dem Wanderweg schon die erste Wegänderung. Die aktiven Schützen haben uns einen Umweg wandern

UBS Kids Cup Schweizerfinal und Puzzle Stafette

Endlich war es soweit, am 11. September gingen wir an den Schweizerfinal UBS Kids Cup ins Letzigrund Zürich. Nur die besten Nachwuchstalente von über 160`000 Kids schaffen es nach Zürich, wer dort startet gehört bereits zu den ganz Grossen. Von Biberist aktiv LA konnten sich 2 Athlet/in qualifizieren. Luis Fernandez Jg. 2012 ging als ein grosser Medaillenanwärter ins Rennen. Luis war aber bereits vor dem Start sichtlich nervös. Mit 09.28s über 60m blieb er ganz wenig über seiner PB (Persönliche Bestleistung). Im

Kantonale Meisterschaften vom 20. / 21. August 2021 in Breitenbach

Die Leichtathletikanlage in Olten wurde diesen Sommer renoviert. Dies hatte zur Folge, dass die kantonalen Leichtathletik-Meisterschaften aufgrund der Bauarbeiten in den August verschoben werden mussten. Zwei Wochen vor dem Wettkampf wurde danach klar, dass die Leichtathletikanlage nicht fertig wird bis zum Wettkampftag. Dies hatte wiederum zur Folge, dass die kantonalen Meisterschaften das erste Mal in Breitenbach auf einer ebenfalls neu eröffneten Anlage statt fanden. So mussten die Biberister Athletinnen und Athleten nebst dem Stau auf der A1 noch den Passwang