Man sah ihm die Freude im Gesicht an, als Markus Steiner, seit zwei Jahren Präsident von Biberist aktiv!, die erste GV in seiner Amtszeit unter normalen Bedingungen eröffnen konnte. Er durfte 73 Stimmberechtigte im Juillerat-Saal vom Läbesgarte begrüssen. Als Tagesälteste wurden Käthi Hofer und Dolf Stuber geehrt. Zügig führte Markus Steiner durch die verschiedenen Traktanden. Leider musste auch dieses Jahr dem Thema Wahlen/Funktionäre wieder mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Mit Katrin Röthlisberger, Informationsverantwortliche (bereits ein Jahr zuvor), und Fabian Stüdeli, Finanzverantwortlicher, demissionieren
Es ist «höchste Eisenbahn». Am 11. März steht die diesjährige GV vor der Türe und für die beiden Vorstandsposten «Verantwortliche:r Information» und «Verantwortliche:r Finanzen» konnte bis anhin trotz intensiven Bemühungen unter unseren Mitgliedern keine Nachfolge zur Wahl an der GV gefunden werden.Der Vorstand und die Findungskommission wenden sich deshalb nun mit einem Brief direkt an Nicht-Mitglieder (Eltern, Partner:innen, Grosseltern, Gotte/Götti, Sympathisant:innen).
Am letzten Wochenende (26./27.2) fanden in Magglingen die Aktiv Schweizerhallenmeisterschaften statt. Von Biberist Aktiv! waren Alexandra Beer (60m Hürden) und Joel Winterberg (60m und 60m Hürden) am Start. Am Samstag startete Joel über die 60m. In seinem Vorlauf lief Joel mit 7.17s auf den 6. Rang und verpasste damit die Steigerung seiner Saisonbestzeit. Am Sonntag startete Joel direkt im Halbfinal über 60m Hürden. In diesem Lauf konnte Joel leider technisch nicht ganz das abrufen was er drauf hätte und streifte dadurch
Bei strahlendem Wetter und eisigen -21°C fand am 27. Februar in St. Moritz am Olympia Bob Run, der einzigen Natureisbahn der Welt, die Schweizermeisterschaft im 2er Bob der Junioren statt. Die Vorbereitung lief alles andere als optimal. Am Freitag nach dem Abschlusstraining mussten wir mit Schrecken feststellen, dass an unserem Schlitten die Aufhängung der Hinterachse gebrochen war. Da diese so kurzfristig nicht geschweisst werden konnte, mussten wir so schnell wie möglich einen anderen Schlitten auftreiben. Glücklicherweise stellte uns Marc Meile
Nachdem ich die olympischen Winterspielen in Südkorea 2018 bereits als Anschieber miterleben durfte, war ich in Peking nun als Pilot im Einsatz. Die Anreise – das Abendteuer beginnt! Treffpunkt war am 30. Januar am Zürich Flughafen. Mit viel Gepäck beladen, triaf sich das Bobteam Friedli am Swiss Schalter im Check-in 1. Nach der Gepäckabgabe schlängelten wir uns an Beat Feuz, Laurien van der Graaff und Co. vorbei Richtung Gate E. Bitte einsteigen! Mit Sack und Pack bestiegen wir das Flugzeug in der Business
Seit Mitte Januar finden wieder Hallenmeetings statt. Von Biberist Aktiv! sind in den letzten zwei Wochen drei AthletInnen im Einsatz gewesen. Joel Winterberg startet seit diesem Jahr in der Kategorie U23 was zur Folge hat, dass die Hürden nun die Männerhöhe von 106,7 cm haben. Dementsprechend geht es in dieser Saison vor allem an das Angewöhnen an die neue Hürdenhöhe. Bereits beim ersten Rennen konnte sich Joel mit einer Zeit von 8.72s für die SM der Aktiven Ende Februar in
Die ambitionierte Mannschaft hat sich bereits in den letzten beiden Jahren gute Grundlagen geschaffen, um auch in dieser Spielzeit erfolgreich zu sein. So wurde beispielsweise das Sommertraining sowie auch die regulären Trainingseinheiten mit großem Elan durchgeführt. Dadurch konnte eine gute physische Grundlage bei den Spielern geschaffen werden. Da die letzten beiden Meisterschaften jeweils wie so vieles abgebrochen werden mussten, zogen die Teammitglieder Ihre Motivation in erster Linie aus der Freude, gemeinsam Sport zu treiben. Nebst diesem, bei dieser Mannschaft im
Am 3. Dezember 2021 fand endlich wieder ein «Benzenjass & Kegeln» statt. 16 Jasser und 16 Kegler konnten wieder einmal einen gemeinsamen und gemütlichen Abend geniessen. Die Gewinner Jassen: Müller HeinzJäggi BethliPortmann Franz Die Gewinner Kegeln Burgermeister RuediKrebs ElisabethDurrer Toni Natürlich konnten alle Teilnehmer einen feinen Bänz nach Hause nehmen. Herzlichen Dank an Franz Schnider fürs Organisieren. Bericht und Fotos: Lisa Kopp
Nachdem das um ein Jahr verschobene Notfalltraining im März 2021 nochmals abgesagt und verschoben werden musste, sind wir dankbar, dass das zweite Training am 20. November nun wie geplant stattfinden konnte. Demnach fanden sich am Vormittag des 20. Novembers fünfzehn engagierte Kursteilnehmende in der Sporthalle zum zweiten von zwei geplanten Notfalltrainings zusammen. Funktionäre aus vier Ressorts und verschiedener Altersgruppen wurden von zwei kompetenten Referentinnen während vier Stunden unterrichtet. Im Gegensatz zu anderen 1. Hilfe-Kursen standen bei diesem Training Sportunfälle und andere
Als Mitglied von Biberist aktiv! hat man die Ehre mit 60, 65, 70, 75, 80, 85, 86, 87 usw. Jahren an einer Geburtstagsfeier teilzunehmen. Anstelle von persönlichen Besuchen am Ehrentag werden die Jubilare jeweils Mitte November zu einer Feier eingeladen. Das Team «Geburtstage und Ehrenmitglieder» zeichnet für die Organisation verantwortlich. Leider fiel die Geburtstagsfeier 2020 wegen der Coronapandemie ins Wasser. Kurzerhand wurden die letztjährigen Jubilarinnen und Jubilare zur diesjährigen Feier eingeladen. So haben wir anfangs Oktober 77 Einladungen an die zu