Allgemein

Geburtstagsfeier Biberist aktiv! 2022

Alljährlich im November lädt Biberist aktiv! zum Geburtstagsfest ein. In diesem Jahr bestand die Geburtstagsschar aus 48 Mitgliedern ab 60 Jahren, die einen runden oder halbrunden Geburtstag feiern durften. Schliesslich fanden sich 31 Jubilarinnen und Jubilare im Restaurant Läbesgarte zu einem gemütlichen Abend ein. Käthi Hofer wurde in diesem Jahr bei bester Gesundheit 93 Jahre alt und genoss als älteste anwesende Jubilarin den Abend sehr. Nach einem kleinen Apero begrüsste Heidi Kleeb die Anwesenden im Namen des Vorbereitungsteams und leitete zum

50 Jahre LZ Biberist

Mitte September durften wir das Ressort Leichtathletik feiern. Es besteht nun seit 50 Jahren. Bei einem Apéro vor der alten Turnhalle in Biberist bei warmem trockenem Wetter trafen die Mitglieder, Ehrenmitglieder und weiter Gäste ein.Die Stimmung war locker und alle freuten sich alte Weggefährten wieder einmal zu treffen.Anschliessend begaben sich alle in die Halle.Es wurde eine Präsentation mit Fotos, Videos gezeigt. Dabei kamen alte Filme aus den Anfänge sowie neue auf die Leinwand.Mit den Ehrungen wurde der erste Teil beendet. Alle

Plausch-Volleyballturnier Biberist aktiv!

Am 11. November hatte der Turnverein zum traditionelle Plausch-Volleyballturnier eingeladen. Erfreulicherweise haben sich dieses Jahr wiederum 10 Mannschaften aus unterschiedlichen Sparten für das Turnier angemeldet. In zwei Gruppen aufgeteilt zeigten alle den nötigen Ehrgeiz zum Siegen und hattentrotzdem sichtlich viel Spass. Es gab in allen Spielen viele schöne Ballwechsel zu sehenund der Abend blieb bis zum letzten Match spannend. Im Anschluss ans Turnier fand bei Speis und Trank und ausgelassener Stimmungdie Rangverkündigung im Restaurant GIOVANNI´S statt. Vielen Dank an die Organisatoren, Schiris und

Neuer Vereinsrekord Weitsprung

Am 17. September startete Alexandra Beer als Saisonabschluss bei sehr kühlen Bedingungen am 5-Kampf in Düdingen. An diesem 5-Kampf verbesserte Alexandra den Weitsprung Vereinsrekord, welchen sie bereits vorher zusammen mit Barbara Pfluger innehatte, von 5.62m auf 5.71m. Damit erreichte Alexandra endlich ihr Ziel alleinige Rekordhalterin im Weitsprung zu sein.  Mit dem Sprung auf 5.71m erfüllte sie gleichzeitig auch die Limite für die Schweizermeisterschaft im nächsten Jahr. Auch im Hochsprung und Kugelstossen zeigte Alexandra, dass sie das «Mehrkämpfen» nicht ganz verlernt hat

Quer durch Twann

Am frühen Sonntagmorgen gab es eine regelrechte Völkerwanderung von Sportbegeisterten, die in Richtung Twann unterwegs waren. Das hübsche Dörfchen am Bielersee schien eine magische Anziehungskraft auf die Athletinnen und Athleten zu haben. Zurecht, Quer-durch-Twann war auch dieses Jahr hervorragend organisiert und glänzte mit einer abwechslungsreichen Staffel-Strecke mitten durchs Dorf und am See entlang. Diese liessen sich natürlich auch die Athletinnen und Athleten von Biberist Aktiv nicht entgehen! Wir starteten in zwei Teams. Zum einen in der Kategorie Jugend (Jahrgang 2006

Heimrunde KF 1 – 02.10.2022

Biberist Ungerschicht- Schatrine Bellach 3:4 Nach der ersten Runde und zwei Vollerfolgen richtete sich unser Blick auf die Heimspiele. Alle waren hoch motiviert für das erste Spiel gegen Schatrine Bellach. Man kannte diesen Gegner schon seit Jahren und es waren stets enge Spiele. Man merkte beiden Teams an, dass Ballkontrolle und sicheres Spiel im Vordergrund stand. Schatrine nutzte ein paar Unachtsamkeiten von Biberist eiskalt aus und führte schon mit 3:0 zur Halbzeit. Nach der Pause konnten wir für eine knappe Minute

GymFit Mixed – Turnfahrt 2022

Samstag Nach 6 Etappen auf den Pfaden des TransSwissTrails (nationaler Wanderweg Nr. 2) durch den schönen Jura, entschied unser Reiseleiter Ruedi, das Ganze ein wenig zu beschleunigen und das Mittelland zügig per Velo zu durchqueren. Durch diesen Schachzug sprangen wir im wie im Leiterlispiel 14 Etappen nach vorne. Nächstes Jahr geht es dann in Seelisberg weiter. Somit war eigentlich alles klar im Vorfeld: 7.56 Uhr Abfahrt Bus in Biberist, Fahrt nach Biel mit Bus und BahnE-Bikes fassen in Biel, Akkus voll, reichen locker

Nachwuchs-SM in Genf

Am Wochenende des 3. und 4. September fanden in Genf die Nachwuchs SM der U20/U23 statt. Von Biberistaktiv! starteten 2 Athleten. Joel Winterberg trat am Samstagmorgen über die 110m Hürden an. Mit einer Zeit von 15,46s qualifizierte er sich für den grossen Final. Im Finallauf kam er mit 15,54s leider nicht ganz an seine Zeit vom Vorlauf heran und besetzte schlussendlich den 7. Platz. Tobias Gnägi startete am Sonntag im Diskus. Sein Eindruck vom Wettkampf: „Mit dem Ziel mich für den

Quer durch Solothurn 2022

Endlich konnte nach 2 Jahren Coronapause am Freitag, dem 2. September, die 48. Ausgabe des traditionellen Staffellaufes quer durch die Solothurner Altstadt stattfinden. Offenbar haben sich viele Athleten und Athletinnen darauf gefreut, denn das Organisationskomitee wurde positiv überrascht von der hohen Zahl an 101 Mannschaften, die sich gemeldet haben. Auch das Wetter spielte mit, und das Kopfsteinpflaster blieb schön trocken, während die Teilnehmenden sich spannende Verfolgungsjagden durch die engen Gassen lieferten. Trotz den guten Bedingungen blieben manche Athleten nicht vor