Endlich war es wieder soweit – das für viele, schon beinahe obligate Volleyballtunier fand nach einem Jahr Pause wieder statt! Es war also wieder Zeit, um die Bälle übers Netz zu smashen, mit grossen Sprüngen Angriffe an der Netzkante zu verteidigen und mit gutem Aufbauspiel zu punkten. Wie immer durfte Teamgeist und Ehrgeiz zum Quäntchen Glück nicht fehlen. Das Wettkampfmessen wurde dieses Jahr aber insbesondere von der spürbar grossen Freude übertrumpft, dass ein ressortübergreifender, sportlicher Anlass in einem solchen Rahmen
Der Vorstand hat an der Retraite vom 23. Oktober entschieden, sich für das vereinsinterne Volleyballturnier vom 12. November erstmals als eigene Mannschaft anzumelden. Damit das Turnier nicht ganz ohne Vorbereitung angetreten wird, hat ein Teil des Vorstands am 3. November am regulären Training der Sparte Volleyball (Ressort Fitness) teilgenommen. Das Team konnte sich von Satz zu Satz kontinuierlich steigern. Es hat Spass gemacht, mit Vorstandsverstärkung Volleyball zu spielen und wir freuen uns, den Vorstand auch in der kommenden Woche nochmals
Früh am Samstagmorgen trifft sich der gesamte Vorstand im Restaurant Limpach’s in Aetingen. Wir starten um 08.00 Uhr gemütlich mit einem Kaffee und Gipfeli. Anschliessend ziehen wir uns in einem kleinen Seminarraum für das offizielle Programm zurück. Die nächsten 2.5 Stunden werden intensiv den einzelnen Ressorts gewidmet. Die Ressortleiter Oli Glutz (Handball), Marco Schaad (Unihockey) und Maurice Cammisar (Leichtathletik) reflektieren in einem offenen Rahmen Ziele/Zukunftsstrategien, Stärken/Schwächen, Chancen und Handlungsbedarf ihrer Ressorts. Es entstehen spannende und angeregte Diskussionen. Als alle Köpfe am Dampfen
Sommerevent und Ehrungen 2021 Am Abend des Freitags, 20. August fand auf dem Bleichemattareal der Sommerevent 2021 statt. Da die Generalversammlung dieses Jahr online durchgeführt werden musste, nutzten wir diese Gelegenheit ebenfalls, um unsere Ehrenmitglieder von den letzten zwei Jahren zu ehren. Der eigentliche Sommerevent-Teil bestand dieses Jahr nur aus insgesamt 5 Posten, wobei jedes Ressort einen Posten stellte. Diese Posten wurden dann in Ressortübergreifend durchmischten Gruppen von ca. 7 Personen absolviert, wobei bei jedem Posten Punkte erzielt werden konnten. Der erste Posten
Am Ostermontag, 5. April 2021, hat es im unteren Eingangsbereich der Bleichematthalle direkt vor den Aussengeräteräumen gebrannt. Durch die starke Rauchentwicklung, sind nicht nur unsere Geräte mit einer toxischen Russschicht überzogen worden, sondern auch die Gänge, Garderoben und die Turnhallen. Schon bald sind die ersten Anfragen der Trainer*innen bezüglich des Zustands des Materials eingegangen und die ersten Nachfragen, wann dieses Material wieder benutzt werden darf, liessen nicht lange auf sich warten. Von der Gemeinde wurden wir stets gut informiert und in das Geschehen