Allgemein

Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen 2024 (Hubersdorf)

Die Regionale Meisterschaften im Vereinsturnen (RMV) in Hubersdorf eröffneten am 25. Mai die Wettkampfsaison 2024. Bereits am Morgen konnten unsere jungen Gymnastikerinnen zeigen, was sie können. Unter einer neuen Leitung erkämpften sich die Jungen eine gute erste Platzierung auf Rang 6.  In der zwischen Zeit machten sich die Aktiven auf den Weg mit dem Velo von Biberist zum Festgelände. Auch wenn die Anfahrt aufgrund des vortägigen Regens etwas matschig wurde, kamen die meisten trocken und sauber in Huberdorf an.  Nach Ankunft besammelten

Skiweekend Melchsee-Frutt 2024

Für das Skiweekend vom Ressort Turnen besammelten sich alle Teilnehmer am Samstag, 16.3.24 schon am 6:30 Uhr beim Parkplatz Bleichematt. Nach dem Verladen vom Gepäck und allem anderen ging es in Richtung der Melchsee-Frutt. Bei wechselhaftem Wetter von bewölkt zu schön und retour fanden wir hervorragende Schneebedingungen mit einem «schümeli’’ Neuschnee. Es konnten nicht alle mit den Ski/Snowboard sich auf den Schnee austoben. Mit der Alternative von Schneeschuhen konnten die schönen Routen auf dem Hochplateau begangen werden, dies bis zu unserer

Silas Fricker

Silas Fricker startete dieses Jahr an zwei Schweizer Meisterschaften. Vom 3.-4. Juni fanden die Junioren Schweizer Meisterschaften in Volketswil statt, wo er im P6 Rang 6 und mit 74.199 Punkten eine solite Leistung zeigte. Zudem holte er an den Ringen sensationel die Bronze Medallie. Nach den Sommerferien und mit wenig Vorbereitung startete Silas in Glarus an den Schweizermeisterschaften der Elite. Bekannte Namen standen auf der Startliste wie etwa Noe Seifert, Christian Baumann, Benjamin Gischard oder Taha Serhani. Bei den ersten Schweizermeisterschaften

Turnfahrt 2023

Am zweiten September zweitausendzwanzig und drei, begann die Turnfahrt frisch, fromm, fröhlich, frei. Mit dem ÖV fuhren wird nach Griffers rein und genossen bereits den ersten Wein. Nach kurzem Marsch kam die erste Beiz, die hatte bereits grossen Reiz. Der Garten dort war ganz nett, darum tranken wir dort ein, zwei Cannette. Am Fluss Ärgera konnten wir am Feuer sitzen und die Servelas ritzen. Nach dem Essen gab es einen Schwumm, da kamen wir nicht drum herum. Der folgende Aufstieg

Sommerprogramm 2023

Sommer, Sonne, Sonnenschein, dies war das Motto des diesjährigen Sommerprogramms. Den offiziellen Start in die abenteuerlichen fünf Wochen läutete das Dienstag Beachvolleyball ein. Jeden Dienstag fochten wir ehrgeizig und schweissgebadet 2er oder 4er Duelle auf den Beachfeldern der Badi Eichholz aus. Im Anschluss oder dazwischen folgte eine Abkühlung im Schwimmbecken. Um 20:00 Uhr bei Badi-Schluss liessen wir den Abend jeweils in einem der umliegenden Restaurants ausklingen. Jeweils Freitags wurden Spezialprogramme geplant, das erste Abenteuer durften wir in Solothurn an der Aare erleben.

Mittelländisches Turnfest 2023

Am Sonntag, dem 4. Juni 2023, hiess es für die Jugeler und die VGT’ler früh aufstehen. Bereits um sechs Uhr trafen wir uns beim RBS Bahnhof – Einige waren bereits fit und munter, Andere hingegen noch etwas verschlafen. Mit dem Zug machten wir uns auf den Weg nach Wohlen b. Bern. Unser Ziel war das Mittelländische Turnfest. In Bern angekommen, ging es mit dem Postauto weiter nach Säriswil, wo sich das Festgelände befand. Nach unserer Ankunft hatten wir noch ein

Jugendspieltag Derendingen

Es war doch erst Sonntag früh,Das Aufstehen bereitete einigen Müh.Dennoch waren wir komplett,denn die Vorfreude machte all das wett. 34 Kinder kamen vollbepacktauch ein Koffer wurde gepackt.Bald war alles auf die Autos verteilt,bis nach Derendingen war es nicht weit. Angekommen, haben wir unseren Platz bezogen,einheitliche T-Shirts wurden auch noch angezogen.Alle Mannschaften waren bereit,in‘s erste Spiel ging es befreit. Im Alaskaball wurde fleissig eingereiht,Bis sie um war die kostbare Zeit.Im Kastenball hat man auf Kübel gezielt,andere haben in der Zeit Volleyball gespielt. Um Sieg oder

Skiweekend Melchsee-Frutt

Ich erzähle euch nun von unserem Skiweekend, das war so gut und ich hätt’s fast verpennt! Wir waren früh auf der Melchsee-Frutt am Start, Snowboards, Schlitten und Ski – knallhart. Die Sonne schien uns auf die Nasen, wir erröteten wie beim Anblick von Schneehasen. Carole und Meret zogen mit Schlitten durch den Schnee, doch schafften sie es damit einmal um den See? Wir erlebten die zwei meist ohne Schlitten, In der Beiz nah an den Pommes-Fritten!  Sportliches Tempo und Skikunstlauf, verwandelte das Skiweekend fast in einen Trainingslauf. Doch dann am Abend kam

Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen Turner 29./30.10.2022

Die Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen sind jedes Jahr der Höhepunkt der Wettkampfsaison. Um an diesem Anlass starten zu dürfen, müssen sich die Turnerinnen und Turner während den vier Qualifikationswettkämpfen kantonsweise dafür klassifizieren. Zuletzt fand dieser Anlass 2019 statt, daher warteten alle mit Höchstspannung auf das diesjährige Saisonhighlight in der Sporthalle Beausobre in Morges vom 29. bis 30.10.2022. Nach drei Jahren Zwangspause durften 196 Teilnehmer an diesem Wochenende in Morges starten, um letztendlich den besten Turner der Kategorien K5, K6, K7 und Männer